Bandscheibenvorfall

Bei einem Bandscheibenvorfall oder auch Diskusprolaps genannt, wird die gelartige weiche Substanz in Inneren (Nukleus pulposus) einer Bandscheibe aus dem äußeren Faserring der Bandscheibe rausgedrückt, was zu erhöhtem Druck auf die Nervenwurzeln im Rückenmark führt. Abhängig von der Lage und Grad von Druckintensität kann es zu starke Schmerzen, Gefühlstörungen wie z.B Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Ausstrahlung in Gesäß, Beine oder Arme kommen.